Über mich
Ich bin verheiratet, Mutter einer Tochter und arbeite seit mehr als zwanzig Jahren
mit Kindern und Jugendlichen. Als gelernte Erzieherin sowie qualifizierte Sprach-
förderkraft habe ich meine Erfahrungen im Elementarbereich und als Dozentin an
einem Lehrinstitut mit LRS-Förderung für Grundschüler und Schüler der
Orientierungsstufe machen können.
Der Wunsch Kindern bei der Bewältigung der Schwierigkeiten, welche ihre
Entwicklung hemmen, effektiv zu helfen, hat mich schließlich zur Heilpädagogik
gebracht.
In meiner Praxis für Heilpädagogik ist es mir ein besonderes Anliegen jeden Klienten-
und seine Eltern oder sonstigen Bezugspersonen- als einzigartig und individuell
anzunehmen. Die Stärken jedes einzelnen werden genutzt, um Schwierigkeiten
schrittweise abzubauen.
Diese ressourcenorientierte Arbeit kennzeichnet Heilpädagogik und meine Arbeitsweise
ist von dieser Haltung des „Annehmens“ geprägt.