Individuelle Förderung
Mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, die Konzentrations-
und Lernprobleme sowie soziale Anpassungsschwierigkeiten haben.
Anhand von verschiedenen Förderdiagnostiken erstelle ich für Kinder,
vorwiegend im Kindergarten- und Grundschulalter, einen individuellen
Förderplan und unterstütze so jedes Kind bei der Bewältigung seiner
Probleme.
Darüber hinaus biete ich Unterstützung für Kinder und Erwachsene
mit Behinderung an – auch bei instabiler Gefühlslage und geringem
Selbstbewusstsein.
Fördermethoden
- Heilpädagogische Förderung & Spieltherapie
- Sensorische Integration
- Legasthenietraining
- Sprachförderung
- Konzentrations- und Verhaltenstraining
- Sternthaler-Methode nach Dipl. Psychologe
A. Kruber zur Stabilisierung der Gefühlslage
Behandlungsfelder
- emotionale Probleme wie Ängste, Panikattacken, Wutausbrüche
- geringes Selbstbewusstsein, bspw. bei schüchternen Kindern
- AD(H)S
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- Lernschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie
- Wahrnehmungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Entwicklungsverzögerungen
Kosten
Nach Klärung mit dem Jugend- bzw. Sozialamt können die Kosten
der Förderung durch die Kreisverwaltung Altenkirchen übernommen
werden.